Lohnsteuer-Anmeldung und Lohnsteuerbescheinigung 2024

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Muster für die Lohnsteuer-Anmeldung 2024 und die Lohnsteuerbescheinigung 2024 veröffentlicht.

Das BMF hat das Vordruckmuster für die „Lohnsteuer-Anmeldung 2024“ und die „Übersicht über länderunterschiedliche Werte in der Lohnsteuer-Anmeldung 2024“ bekannt gemacht (BMF, Schreiben vom 6.9.2023 – IV C 5 – S 2533/19/10026 :004).

Zeitgleich hat das BMF das Vordruckmuster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2024 bekannt gemacht (BMF, Schreiben v. 8.9.2023 – IV C 5 – S 2533/19/10030 :005).

Die von Arbeitgebern zu verwendenden Muster 2024 sind auf der Homepage des BMF abrufbar.

Immer mehr Beschäftigte entscheiden sich für einen gleitenden Übergang vom Erwerbsleben in die Rente. Die seit dem 1. Januar 2023 geltenden Regelungen...

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt ab dem 1. Januar 2024 von aktuell 1,6 Prozent auf 1,7...

Bei geringfügig entlohnten Beschäftigten, sogenannten Minijobbern, die Krankheitsvertretungen übernehmen, sind die seit dem letzten Jahr geänderten...

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat Ende Oktober 2023 eine Broschüre zum Arbeitsunfallgeschehen 2022 veröffentlicht. Diese gibt...

Eine tarifliche Regelung, die Piloten ab einer bestimmten Zahl an Flugstunden eine zusätzliche Vergütung zusichert, ist rechtswidrig, wenn sie...

Fehlt bei Arbeit auf Abruf eine Regelung zur Arbeitszeit, gilt § 12 Abs. 1 Satz 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (20 Wochenstunden). Daran ändert...

weitere News